top of page

Der erste Pakt

In einer Welt voller hastiger Begegnungen haben wir etwas Besonderes entdeckt: Eine Freundschaft, die unsere Liebe zur Mittelaltermusik auf ein neues Level hebt. Was mit einem Guinness begann, könnte die Zukunft des Mittelaltermarkts verändern..


Bardengesang und Bierkrüge: So fanden wir Radio Drachenherz

Hört, hört, werte Freunde! In den Tiefen des Shamrocks haben wir vom Verein Arbor Noctuarum einen Gleichgesinnten aufgetan - Pascal vom Radio Drachenherz! Bei Guinness und Gelächter entstand, was man eine Freundschaft zwischen Mittelalter-Narren nennen darf.


Eines kalten Januarabends trafen wir uns mit Pascal im Shamrock. Aus einem Humpen wurden viele, und aus Stunden ein ganzer Abend voller Pläne und Geschichten. Da sieht man wieder – Mittelalter verbindet.


So fing's an. Keine Verträge, keine Siegel – einfach Leute, die das gleiche Feuer im Herzen tragen: Die Liebe zu Dudelsack, Trommel und Mittelaltermusik, zu Märkten und allem, was nach alten Zeiten riecht. Der Ideenaustausch floss so leicht wie der Met bei einem Festmahl, und schnell wurde klar: Hier treffen sich nicht nur Gleichgesinnte, sondern potenzielle Weggefährten.


Mehr als nur ein Radio

Bei allen Göttern, welch ein Glück! Ein eigener Radiosender, der nur spielt, was unsere Ohren begehren! Kein nerviges Gedudel, sondern handerlesene Klänge, die nach Lagerfeuer und Abenteuer klingen.


Was erwartet euch beim Radio Drachenherz:

  • Von Sonnenauf- bis Sonnenuntergang erklingen Bordune, Schalmeien und kraftvolle Trommeln

  • Auch unbekannte Spielleute bekommen ihre Chance, ihre mittelalter musik einem grösseren Publikum vorzustellen

  • Musik, die dich zurück an deinen Lieblings Mittelaltermarkt katapultiert und deine Seele auf Reisen schickt


Für uns ist diese Allianz wie ein frischer Wind in den Segeln unseres Vereinsschiffs. Denn was gibt es Schöneres, als die eigenen Leidenschaften mit Gleichgesinnten zu teilen? In einer Zeit, in der vieles flüchtig ist, schätzen wir solche Verbindungen umso mehr.


Ideenschmiede für den Mittelaltermarkt Herrendingen

Beim letzten Umtrunk haben wir schon wilde Pläne für den Mittelaltermarkt 2025 geschmiedet. Pascal brachte frische Ideen mit, die unseren Mittelaltermarkt Herrendingen auf die nächste Stufe heben könnten. Wir freuen uns, dass Radio Drachenherz genau so ideenreich ist wie wir und zusätzlich die gleiche Leidenschaft zu Mittelaltermärkten in der Schweiz teilt.


Der Austausch von Gedanken und Visionen ist für uns das Herzstück jeder guten Partnerschaft. Gemeinsam entwickeln wir Konzepte, die beide Seiten bereichern und vor allem unseren Besuchern ein unvergessliches Erlebnis bieten werden.


Lauscht selbst dem Drachengesang!

Lasst euch verzaubern von den Klängen der Mittelaltermusik und stellt euch vor, ihr sitzt mit uns am Lagerfeuer, ein Krug Met in der Hand, während die Sterne am Nachthimmel funkeln.







Freundschaft statt Federlesen: So verstehen wir Allianzen

Was uns am meisten freut: Es ist alles so ungezwungen wie ein Tanz auf dem Dorfplatz. Kein Pergament wurde unterzeichnet. Eine Freundschaft ist entstanden, weil wir die gleichen Dinge lieben und diese Begeisterung mit anderen teilen wollen.


Solch lockere Bündnisse sind genau das, wofür Arbor Noctuarum steht. Wir halten nichts von steifen Zeremonien. Wir kommen zusammen, weil's Spass macht, und teilen, was wir haben – sei es Met, Musik oder gute Ideen.

Für uns sind Partnerschaften wie der Lebensnerv unserer Gemeinschaft. Sie bringen frische Perspektiven, erweitern unseren Horizont und schaffen Möglichkeiten, die wir alleine nie entdeckt hätten. Der Mittelaltermarkt Herrendingen wird durch solche Verbindungen nicht nur grösser, sondern auch vielfältiger und lebendiger.

Comments


bottom of page